blog

Ausstellung Hermann Boldt

Bilder der Vernissage des

Rosenheimer Künstlers Hermann Boldt  am 26.11.2015 um 19 Uhr.

Ausstellung von Hermann Boldt bei viniculti im Klepperpark

Unkonventionelle Perspektiven, ungewöhnliche Detailaufnahmen und ein instinktives Gespür für den richtigen Augenblick: Die Bilder von Hermann Boldt sind eine Reise in die unscheinbaren Kleinigkeiten des Lebens, die auf den zweiten Blick da Substantielle preisgeben. Als Autodidakt ist er frei vom Konventionellen und hat sich den offenen Blick fürs Einzelne und Ganze bewahrt.

Nun stellt Hermann Boldt seine Bilder wieder aus: „Best of Hermann Boldt“ heißt die diesjährige Ausstellung, zu sehen vom 26.11. bis 20.12 2015 im Viniculti Klepperpark www.viniculti.de.

Denk’Art – die ultimativen Gläser von Zalto

Denk'Art Gläser

Perfektion – Handarbeit – Mundgeblasen

Handwerkliche Perfektion ist der Grundsatz der Zalto Glasmanufaktur. Darum werden Zalto Gläser seit jeher in aufwändiger traditioneller Handwerkskunst aus ausgewählten Rohstoffen hergestellt. Durch das feine Design der Gläser wird das Geschick der Glasbläser aufs Äußerste gefordert. Die Handarbeit erinnert an die filigrane Kunstfertigkeit venezianischer Glaskünstler der Renaissance.

Jetzt 10 – 25 % reduziert bei viniculti

Das Zalto Denk’Art Sortiment:

  • Universal – 10%
  • Weißwein – 10 %
  • Burgund – ausverkauft
  • Bordeaux – 10 %
  • Süßwein – 20 %
  • Schaumwein – 15 %
  • Digestif – 25 %

Mundgeblasen aus Überzeugung
Das „Denk’Art” Glas ist – wie jedes Glas von Zalto Glasperfektion – mundgeblasen.
„Komplexe Weine verlangen nach einem mundgeblasenen Glas”, erklärt Christoph Hinterleitner, „weil die Innenfläche des Glases eine mikroskopisch rauere Oberfläche hat – im Gegensatz zur herstellungsbedingt wesentlich glatteren Fläche bei Maschinenglas.”

An den rauen Partikeln entwickelt sich der Ausdruck des Weins viel intensiver als an ganz glatten Flächen. Ein Effekt, der sich durch die Parallelverkostung aus einem maschinengefertigten und einem mundgeblasenen Glas gleicher Form nachvollziehen lässt. ,,Es ist nicht einfach, kunstfertige Glasbläser zu finden, und die Produktionskosten sind bedeutend höher. Dennoch sehen wir keine Alternative zur handwerklichen Herstellung. Der Qualitätsvorsprung ist eindeutig“, so Zalto-Mitbegründer und Eigentümer Josef Karner.

Pflege

Die Gläser der Zalto Glasmanufaktur bestechen nicht nur durch ihr zeitloses Design. Sie werden alle ohne Zusatz von Bleioxyd hergestellt und sind resistent gegen Trübung. Trotz ihrer Dünnwandigkeit erfüllt die Serie Denk`Art alle Attribute eines modernen Glases bezüglich Pflege und Langlebigkeit. Denk`Art Gläser sind spülmaschínenfest und zeichnen sich durch eine hohe Alltagstauglichkeit aus.

mehr …

 

Das Weingut Manincor in Kaltern im schönen Südtirol

Hand auf’s Herz, beim Weingut Manincor bekommen Sie reinen, naturreinen Wein.

Das 400 Jahre alte Weingut Manincor verkörpert Tradition in Kaltern an der Weinstraße. Aber gleichzeitig hat die Moderne und das Streben nach absoluter Qualität und der Anspruch auf eine hohe Weinkultur dort Einzug gehalten.

Das Weingut Manincor in Kaltern im schönen Südtirol weiterlesen

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

zu unserer Datenschutzerklärung